| Innung, Verband & Innungen
Landeslehrlingswettbewerb in Niederösterreich

Von links: Manfred Wiblishauser, Tassilo Feldmeier, David Rohrsdorfer, Andreas Schmelcher
Quelle: Manfred Wiblishauser
Beim Landeslehrlingswettbewerb von Niederösterreich in Pöchlarn an der Donau nahmen auch dieses Jahr wieder zwei Münchner Zimmerer erfolgreich teil: Tassilo Feldmeier (Schmidt Zimmerei Holzbau GmbH aus Ottobrunn) und David Rohrsdorfer (Mitgefaller Holzbau GmbH aus Alling).
Daneben folgten auch Lehrlinge aus Südtirol und Ungarn der Einladung der Landesinnung Holzbau Niederösterreich
Zu Beginn des Wettbewerbs wurden alle Gastteilnehmer zu einem geselligen Abend eingeladen.
Am nächsten Morgen begann um 8 Uhr früh der Wettbewerb. Die Prüflinge mussten bei der anspruchsvollen Aufgabe folgende Bauteile in 6 Stunden bewältigen: ein Sparrenpaar mit ungleicher Traufhöhe; ein Gratsparren mit ungleicher Dachneigung; einen Schifter; schrägen Giebelsparren abgegratet; inkl. Unterbau.
Die Bewertung erfolgte in zwei Durchgängen: In der Pause wurde nur der Aufriss bewertet und am Schluss das komplette Modell.
Tassilo Feldmeier erzielte bei der Gästewertung Platz zwei und David Rohrsdorfer den dritten Platz. Bei der Gesamtwertung aller 35 Teilnehmer erreichten Tassilo Feldmeier mit 87,83 Punkten den vierten Platz und David Rohrsdorfer mit 84,23 Punkten Platz sieben. Den ersten Platz erzielte Philip Stiedl aus Österreich. Wir gratulieren Ihnen allen zu Ihrem Erfolg.
Die anschließende Siegerehrung fand im Festsaal der Berufsschule statt. Dabei wurden nicht nur die die drei besten Zimmererlehrlinge ausgezeichnet. Jeder der 35 Teilnehmer erhielt neben einer Urkunde auch noch Sachpreise überreicht. Diese wurden von zahlreichen Firmen gesponsert.
Die Teilnahme an einem solch außergewöhnlichen Wettbewerb ist für jeden Zimmererlehrling ein großes, unvergessliches Erlebnis in seinem Berufsleben. Die Vorbereitung und Betreuung erfolgte durch die Lehrer Andreas Schmelcher und Manfred Wiblishauser von der Städtischen Berufsschule für das Bau- u. Kunsthandwerk an der Luisenstraße in München. Die beiden Lehrer freuten sich ganz besonders über die hervorragenden Leistungen ihrer Schützlinge aus dem 3. Lehrjahr.
Text: Manfred Wiblishauser